Home » Allgemein
Archiv der Kategorie: Allgemein
LuPo wird ausgezeichnet als GLL-Schule
Seit 2023 engagiert sich die Ludwig-Povel-Schule als Projektschule bei GesundLebenLernen (GLL).
Für unseren Einsatz für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit haben wir vom Niedersächsischen Bildungsministerium das GLL-Schulsiegel erhalten. Herr Selting und Frau Forsting waren gemeinsam mit unseren Schülersprecherinnen vor Ort und haben die Chance genutzt mit anderen Schülerinnen und Schülern, Schulen und Einrichtungen ins Gespräch zu kommen.
Gemeinsam machen die LuPo gesünder und nachhaltiger! 💚🌱

Mensa-Essen an der LuPo mit neuem Caterer startet
Für das Mittagessen unserer Schülerinnen und Schüler sorgt ab dem Schuljahr 2025/26 die GFB Catering GmbH. Das Unternehmen beliefert unsere Mensa mit abwechslungsreichen und ausgewogenen Mahlzeiten, die kindgerecht zusammengestellt sind. Dabei wird auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine gesunde Ernährung geachtet.
Informationen zur Vorbestellung und Registrierung im Online-Portal der GfB Catering GmbH finden Sie hier.
Ihr Kind erhält diese Woche eine Mensa-Karte (siehe Foto), auf welcher die Vorbestellung des Essens hinterlegt ist. Die Karte wird in der Mensa ausgelesen und Ihr Kind erhält unkompliziert sein Essen.

Wahlen der AG‘s und Hausaufgabenbetreuung
Informationen zum AG-Angebot
Das Angebot der Arbeitsgemeinschaften (AG‘s) an der LuPo umfasst vielfältige Bereiche.
Das aktuelle AG-Angebot im laufenden Schuljahr 2025/26 können Sie hier einsehen.
Informationen zur Wahl
Ihr Kind kann in der Zeit vom 18. August bis 22. August 2025 eine freiwillige AG und/oder die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung unkompliziert über IServ wählen. Die Wahl erfolgt im Modul „Kurswahlen“. Wir bitten Sie Ihr Kind bei der Wahl zu unterstützen.
Jg. 5 kann bis Dienstag, 26.8. wählen!

Informationen zur Einschulung des Jahrgang 5
Am Freitag, 15. August findet die Einschulung des neuen Jahrgang 5 statt.
Um 09:00 Uhr starten wir mit einer Einschulungsfeier in der Kirche St. Elisabeth, zu der unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich eingeladen sind.
Anschließend werden sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern und ihren neuen Klassenlehrerinnen in ihre Klassenräume begeben.
Die Eltern laden wir ab 10:15 Uhr herzlich zum Elterncafé in die Mensa ein, um sich dort mit anderen Eltern auszutauschen. Die Mensa finden Sie, wenn Sie sich nach Betreten des Schulhofes links halten, hinter dem Schulkiosk und den Fußballtoren.
Der Schultag endet für die Schülerinnen und Schüler nach der 5. Stunde um 12:20 Uhr.

Willkommen zurück zum Schuljahr 2025/26!
Aktualisierung der Information zu den ersten beiden Schulwochen
Das neue Schuljahr startet für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-10 am Donnerstag, 14. August mit Klassenlehrer-Unterricht von der 1. – 5. Stunde.
Ab Freitag, 15. August findet für die Jahrgänge 6-10 Unterricht nach Stundenplan statt.
Für den neuen Jahrgang 5 steht am Freitag, 15. August die Einschulung an.
Von Montag, 18. August bis Donnerstag, 21. August hat Jahrgang 5 Klassenlehrerunterricht. Der Unterricht endet nach der 5. Stunde. Ab Freitag, 22. August hat der Jahrgang 5 nach Stundenplan.
Aktualisierung der Materiallisten für das Schuljahr 2025/26
Die Downloads der Materiallisten für das kommende Schuljahr 2025/26 wurden aktualisiert und sind auf dem neuesten Stand. Um zu den Materiallisten zu gelangen, klicken sie bitte einfach auf den nachfolgenden Link: Materiallisten Jahrgänge 5 bis 10
Mitteilung zu den schriftlichen Abschlussprüfungen ab dem 12. Mai 2025
Ab der kommenden Woche finden die schriftlichen Abschlussprüfungen in den Abschlussklassen des Sekundarbereichs I an den Schulen Niedersachsens statt. Anders als in den vergangenen Jahren haben an den unten ausgewiesenen Terminen, alle anderen Klassen der Jahrgänge 5 bis 8 inklusive der Realschulklassen des Jahrgangs 9, an allen drei Tagen aus schulorganisatorischen Gründen unterrichtsfrei und können zu Hause bleiben.
- 12. Mai 2025 – schriftliche Abschlussarbeiten im Fach Englisch
- 15. Mai 2025 – schriftliche Abschlussarbeiten im Fach Mathematik
- 19. Mai 2025 – schriftliche Abschlussarbeiten im Fach Deutsch
Eine Notbetreuung der Schülerinnen und Schüler, die an diesen Tagen nicht alleine zuhause verbleiben können, wird im Jugendtreff Blanke gewährleistet.
Die neuen Materiallisten für das Schuljahr 2025/26 sind online!
Das kommende Schuljahr 2025/26 wirft bereits seine Schatten voraus!
Unter dem nachfolgenden Link sind die aktualisierten Materiallisten für alle Jahrgänge von 5 bis 10 für das Schuljahr 2025/26 bereits zu finden und herunterzuladen.
-> -> Neue Materiallisten für das Schuljahr 2025/26 <- <-
Aktualisierte Unterlagen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen zum Schuljahr 2025/26
Zur Erinnerung für Eltern und Erziehungsberechtigte! An den folgenden Tagen – vom 22. bis zum 24. April – sind die verbindlichen Anmeldetage für die neuen 5. Klassen für das kommende Schuljahr 2025/26.
Für die Anmeldung mitzubringen sind bitte:
- Halbjahreszeugnis von Klasse 4
- Geburtsurkunde oder Ausweis
- Nachweis über den Impfschutz gegen Masern (Impfausweis oder sonstiger Nachweis)
- Nachweis über Leistungsbezug / BuT-Karte (notwendig für Schulbuchausleihe)
Die Anmeldezeiten sind an allen drei Tagen von 9 bis 12 Uhr und am Mittwoch zusätzlich von 16 bis 19 Uhr.
Der Anmeldebogen für die Schulanmeldung und die Anmeldung zur unentgeltlichen Schulbuchausleihe können hier heruntergeladen und ausgedruckt werden!
Aktuelle Stellenausschreibungen und Karrieremöglichkeiten an der Oberschule Ludwig-Povel-Schule in Nordhorn
Haben Sie Interesse Teil des großartigen Teams der Ludwig-Povel-Schule zu werden? Dann bieten sich aktuell gleich mehrere Möglichkeiten den Weg zu uns zu finden!
Gesucht wird derzeit eine Lehrkraft für eine Beförderungsstelle für die Fachbereichsleitung der Sprachen. Die Stelle ist als “A13 + Z” ausgeschrieben und umfasst unter anderem folgende interessante Teilaufgaben:
- Erstellen und Evaluieren von Konzepten zur Differenzierung
- Erstellen und Evaluieren von Grundsätzen für die Leistungs- und Lernentwicklungsbeschreibung
- Sicherstellung der Unterrichtsqualität
- Entwicklung und Abstimmung von schulinternen Arbeitsplänen
- Beratung von Fachkollegen/innen
- Koordination der Arbeit von Fachkonferenzleitungen
Darüber hinaus sind aktuell zwei weitere Schulstellen ausgeschrieben. Die erste Stelle ist ausgeschrieben für eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für das Fach “Musik“. Eine zusätzliche zweite Stelle ist ausgeschrieben für eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für das Fach “Englisch“. Das Zweitfach ist beliebig.
Gerne darf man sich auch mit weiteren alternativen Fächern/ Lehrbefähigungen bewerben, wenn grundsätzliches Interesse an einer Anstellung an der Ludwig-Povel-Schule besteht.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und unsere Schule mit Ihrer Unterstützung noch großartiger zu machen!
Schulleiter Herr Mülstegen – Tel. 05921-370180 – @-mail: sekretariat [at] ludwig-povel-schule [dot] de
Zamenhofstraße 16 – 48529 Nordhorn