Pyrenäenberghund schützt Legehuhn
Auf dem Bauernhof Groven in Nordhorn führen zwei ganz unterschiedliche Tierarten diese besondere Beziehung: Zur Zeit passen zwei – demnächst vier – Pyrenäenberghunde auf die Legehennen von Familie Groven auf. So haben Bussard & Co keine Chance!
Aber nicht nur das haben unsere drei fünften Klassen auf der vier Schulstunden dauernden Erkundung herausgefunden. Sie durften fleißig beim „Eier abdrehen“ helfen, einem Melkroboter bei der Arbeit zusehen, etwas über die vier Mägen einer Kuh erfahren und noch vieles mehr erleben.
Kirsten Niehof (Biologielehrerin 5.2 und 5.3) und Pascal Falk (Biologielehrer 5.1)
Einschränkungen bei der Mensa und im Ganztag
Aufgrund von Sonderveranstaltungen gibt es an folgenden Tagen nach der 6. Stunde kein Ganztagesangebot.
Die Mensa hat an diesen Tagen ebenfalls geschlossen (es gibt demzufolge kein Mittagessen an der Schule).
19. Jan. 2023 Zeugniskonferenzen Kl.9/10
23. Jan. 2023 Zeugniskonferenzen Kl.7/8
24. Jan. 2023 Zeugniskonferenzen Kl.5/6
25. Jan. 2023 Präventisonstage
26. Jan. 2023 Präventisonstage
15. Feb. 2023 schulinterne Lehrerfortbildung
16. Feb. 2023 schulinterne Lehrerfortbildung
„Immer mal her mit dem Galgen“… oder was…?
Umgangssprachlich gerne auch als Galgen bezeichnet, ist damit die Aufrichthilfe im Pflegebett gemeint. Dieses und weitere wichtige Gegenstände für die Pflege hat uns das Sanitätshaus Ortho-Reha aus Nordhorn freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Neben einem voll funktionsfähigen Pflegebett erweitern auch ein Rollstuhl, ein Rollator, zwei Paar Gehhilfen und verschiedene Kompressionsmaterialien unsere Materialsammlung für den Fachbereich Gesundheit & Soziales (GuS). Vielen Dank dafür!

Jugend-Politik-Dialog an der LuPo
In Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Grafschaft Bentheim (PaDGraf) fand am 30. September ein Jugend-Politik-Dialog statt.
Organisiert wurde der Dialog in Form eines „Speedatings“. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 der Ludwig-Povel-Schule konnten so mit Mitgliedern des Kreistages des Landkreis Grafschaft Bentheim und Kandidatinnen und Kandidaten der Landtagswahlen in der Grafschaft ins Gespräch kommen, und über aktuelle Herausforderungen diskutieren .
Vielen Dank an Thomas Brüninghoff (FDP), Theresa Sperling (Grüne), Steffen Müller (SPD), Florian M. Pletz (FDP), Heiner Beernink (CDU), Sarah Gross (Grüne) und Sophie Emmler (Jusos-SPD), die Zeit gefunden haben, sich den kritischen Fragen unserer Schülerinnen und Schüler zu stellen.









Neuer Ministerbrief
Im Anhang finden Sie den Ministerbrief an die Eltern und Erziehungsberechtigen vom 19.9.22.
Inhaltlich geht um Anmerkungen zur Neufassung des Infektionsschutzgesetzes.
Ministerbrief
Änderungen bei den Busfahrplänen
Zum Schuljahr 2022/2023 gibt es neue Fahrpläne für die Schulbusse. Wichtigste Neuerung: Ab diesem Schuljahr fährt ein Schulbus um 15:40 Uhr an unserer Schule ab. Die Kinder können also nach Ende der AGs um 15:30 Uhr den Schulbus benutzen.
Die größten Änderungen gibt es auf folgende Linien:
931:
Der Bus nach der 8. Stunde verkehrt eher ab Oberschule Deegfeld und dafür über den Bahnhof und Stadtring nach Bimolten. Die Schüler müssen nun nicht mehr zum Markt kommen und dort umsteigen.
941:
Brandlecht Staelberg entfällt ersatzlos. Die Schüler steigen ab dem neuen Schuljahr an der Haltestelle Post in Brandlecht ein.
Der Bus nach der 6. Stunde nach Brandlecht – Hestrup – Drievorden startet in Zukunft an der Zamenhofstraße (ab der Ludwig-Povel-Schule ) 13 Minuten eher als bisher und verkehrt dort von der anderen Seite (Bus kommt vom Kreisverkehr). Dadurch fährt der Bus später ab den Gymnasien/Bahnhof. Durch eine neue Linienführung in Hestrup und Brandlecht kommen die Schüler zeitgleich wie bisher zu Hause an.
942:
Der Bus bekommt eine neue Linienführung im Bereich Brandlecht westlich der B403.
Mittags fährt der Bus auch im Bereich Hestrup einen anderen Linienweg als bisher. Dadurch verschiebt sich der Ausstieg an der Haltestelle Poaschebarg/Tillenberger Weg. Morgens fährt der Bus hier wie bisher.
Weitere kleinere Änderungen sind in den anhängenden Fahrplänen ersichtlich.
Informationen zum Mensabetrieb und zum Ganztag
Ab Montag, dem 13.06.2022, startet der Mensabetrieb wieder. Ab diesem Tag kann also das Mittagessen wieder an der Schule eingenommen werden. Zeitgleich startet auch wieder das Ganztagesangebot an unserer Schule.
Girls‘- und Boys‘-Day – Zukunftstag 2022 für Mädchen und Jungen am 28. April 2022!
Bereits in den Wochen vor den Osterferien wurde an der Ludwig-Povel-Schule die Werbetrommel für den diesjährigen Girls‘- und Boys‘-Day, dem Zukunftstag für Mädchen und Jungen, gerührt. Etliche Schülerinnen und Schüler haben sich für den bundesweit stattfindenden Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen am 28. April 2022 angemeldet.
Mädchen und Jungen, die sich angemeldet haben, sollen sich ihre Teilnahme von den Betrieben und Firmen, in denen sie für einen Tag sind, bestätigen lassen. Die Teilnahmebestätigungen für Mädchen und Jungen sind im Downloadbereich hinterlegt und können somit problemlos ausgedruckt werden.