Organisation der Schule
Die Schule wird in den Jahrgängen 5 und 6 als teilgebundene Ganztagsschule geführt mit „langen Tagen“ am Dienstag und am Donnerstag. Die Jahrgänge 7-10 werden seit dem Schuljahr 19/20 als offene Ganztagsschulzüge geführt.
Unterrichtszeiten im teilgebundenen Ganztag in den Jahrgängen 5 + 6 (Dienstag und Donnerstag)
7.55 – 9.25 Uhr | 1. + 2. Stunde |
9.25 – 9.45 Uhr | Pause |
9.45 – 11.15 Uhr | 3. + 4. Stunde |
11.15 – 11.35 Uhr | Pause |
11.35 – 12.20 Uhr | 5. Stunde |
12.20 – 13.05 Uhr | Mittagessen in der Mensa, Lernzeit o. Verfügung |
13.05 -13.50 Uhr | Lernzeit, Verfügung o. Mittagessen in der Mensa |
14.00 – 14:45 Uhr | FöBaKo |
14:45 – 15:30 Uhr | freiwillige AG-Angbote |
Unterrichtszeiten halbtags in den Jahrgängen 5 + 6 (Montag, Mittwoch und Freitag) und den Jahrgängen 7 – 10 (Montag bis Freitag)
7.55 – 9.25 Uhr | 1. + 2. Stunde |
9.25 – 9.45 Uhr | Pause |
9.45 – 11.15 Uhr | 3. + 4. Stunde |
11.15 – 11.35 Uhr | Pause |
11.35 – 13.05 Uhr | 5. + 6 Stunde |
13.05 -13.50 Uhr |
J.9/10 (RS): Unterricht |
13.05 -13.50 Uhr | Hausaufgabenbetreuung |
14.00 – 15.30 Uhr | freiwillige AG-Angbote |
Klassenbildung
Die Klassenbildung erfolgt im Jahrgang 5 jahrgangsbezogen, ab Jahrgang 7 erfolgt eine äußere Leistungsdifferenzierung. Die Schüler werden dann in die Schulzweige Hauptschule und Realschule eingeteilt. Weiterhin gibt es schulformübergreifende Angebote im Wahlpflicht- oder AG-Bereich.