Home » Allgemein (Seite 3)

Archiv der Kategorie: Allgemein

Änderung beim Schulkiosk für die kommende Zeit

In den Wochen vom 26. Februar bis zum 8. März sind die 9. Klassen des Hauptschul- und Realschulzweigs im allgemeinen Schulpraktikum. Während dieser Zeit betreiben die Abschlussklassen des 10. Jahrgangs den Kiosk. Jedoch werden die Snacks und Getränke in den zwei Wochen nur gegen Bargeld verkauft. Denkt also bitte daran, in den nächsten zwei Wochen Geld mitzubringen, wenn ihr am Kiosk etwas kaufen möchtet!

Präventionstage an der Ludwig-Povel-Schule

Am Montag und Dienstag, 29./ 30. Januar 2024 finden an der Ludwig-Povel-Schule zum zweiten Mal die Präventionstage statt. Die Workshops finden von 8 bis 10 Uhr und von 11 bis 13 Uhr statt. Dazwischen gibt es eine große Pause, in der man sich mit allerlei leckeren Köstlichkeiten des Jahrgangs 10 – gegen Bargeld – eindecken kann.

Update zum Trainingsraumkonzept

Das veränderte und aktualisierte Trainingsraumkonzept ist jetzt online!

Gelungener Neustart des Schulkiosk!

Nach den Herbstferien hat der Schulkiosk der Ludwig-Povel-Schule wiedereröffnet und dabei – auch dank einer neuformierten Schülerfirma mit sehr engagierten Schülerinnen und Schülern und einer attraktiven Produktpalette – einen gelungenen Neustart hingelegt! Für den Einkauf müssen sich die Schülerinnen und Schüler per App bei der Firma MensaMax anmelden und Geld auf das Schulkonto überweisen. Dafür erhalten sie im Anschluss einen personalisierten Einkaufs-Chip, mit dem sie dann ihre Pausenverpflegung bezahlen können! 

Bei Fragen zur Anmeldung können sich Eltern und Schüler gerne an Frau Tymann (Didakt. Leitung/ Leiterin der Schülerfirma) wenden!

Vorweihnachtliche Aktion an der Ludwig-Povel-Schule

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Ludwig-Povel-Schule möchten auch in diesem Jahr ihre alljährliche Nikolaus-Verkaufsaktion starten.

Aus diesem Anlass werden verschiedene Termine angeboten, an denen man “Schokoladen-Nikoläuse” erwerben/ vorbestellen kann, um sie am 6. Dezember – mit einer persönlichen Widmung versehen – an Freundinnen und Freunde verschenken zu lassen!

An den folgenden Tagen planen die Abschlussklassen die Nikolaus-Aktion:

Freitag, 17. November: 1. und 2. Pause

Mittwoch, 22. November: 2. Pause

Freitag, 24. November: 2. Pause

Freitag, 1. Dezember: 2. Pause

 

Wiedereröffnung des Schulkiosk an der Ludwig-Povel-Schule

“Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 6. November 2023 wird der Schulkiosk der Ludwig-Povel-Schule wieder eröffnet! Damit sich ihr Kind in den Pausen mit einem guten Frühstück versorgen kann, denken Sie bitte daran bei MensaMax ein Konto anzulegen und Geld auf das Bankkonto der Schule zu überweisen. (Der Brief für die Registrierung ist Ihnen postalisch und per E-Mail zugegangen.) Ohne Registrierung und vorherige Überweisung kann ein “Bezahl-Chip” – für bargeldloses Bezahlen – nicht an die Schüler ausgegeben werden. Natürlich ist es auch noch möglich sich in den Ferien oder darüber hinaus zu registrieren!

Mit freundlichen Grüßen,

Das Team der Ludwig-Povel-Schule”

Hinweis: Aktuell gibt es möglicherweise Probleme bei der Registrierung. Das Problem ist bekannt. Die Firma MensaMax und die Ludwig-Povel-Schule arbeiten an einer schnellen Lösung.

 

 

Baby’s im Gewächshaus?

Ja, aber auf die pflanzliche Art – die 5.2 und 5.3 haben bei der Erkundung des Gartenbaubetriebes Piepel in Nordhorn Einiges zur „Kinderstube“ der Pflanzen gelernt. Herr Piepel erklärte uns dabei nicht nur den Aufzuchtbereich, sondern zeigte auch unter welchen Bedingungen die Pflanzen groß werden – dabei wurde es z.B. in jeder „Halle“ etwas „kälter“. Dies war genau passend zum Biologiethema „Pflanzen“ in diesem Halbjahr. Zwischendurch durften die Schüler Oregano probieren, was Einigen sehr gut schmeckte. Vielen Dank für den sehr interessanten Einblick ins Gewächshaus!

Tag der offenen Tür: Die Ludwig-Povel-Schule lädt ein!

Am Tag der offenen Tür (Freitag, 30.06.2023) feiern wir die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler. Kinder mit Nationalitäten aus 28 verschiedenen Ländern besuchen die LuPo. 

An zwei Projekttagen setzen wir uns mit der Kultur der Herkunftsländer und den länderspezifischen Besonderheiten auseinander, welche in den Tag der offenen Tür – LuPo’s Fest der Vielfalt – münden.

Es warten Köstlichkeiten, Getränke, Projekte und Informationen zu Ländern wie Syrien, Bosnien & Herzegowina oder Belgien. Zudem wird es eine Hüpfburg geben und Kooperationspartner sowie schulinternen Projekte werden vorgestellt

Eine weitere Neuigkeit: Der Schulkiosk der LuPo wird wieder eröffnet und verkauft Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns über euren und Ihren Besuch!

Museumsgang “Meine Praktikumserfahrungen” der Klassen 9.4 und 9.5 für den Jg. 8

Die Klassen 9.4 und 9.5 haben am Freitag, 12.05.2023 ihre Erfahrungen und Eindrücke des Schüler*Innenbetriebspraktikums mit dem Jahrgang 8 in Form eines Museumsgangs im Forum der Ludwig-Povel-Schule geteilt. So konnten sich die Jugendlichen der 8. Klassen noch einige Tipps und Informationen für ihr bevorstehendes Praktikum im neuen Schuljahr von den Neuntklässler*innen abholen. Begleitet wurden die Schüler*innen dabei von Dinah Berlage und Pascal Falk (Wirtschaftslehrkräfte).

Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Povel-Schule spenden Geld für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Das Erdbeben am 6.02.23 in der Türkei und in Syrien bewegte auch die Schülerinnen der Ludwig-Povel-Schule sehr. Sie beschlossen spontan, durch Verkauf von Kuchen an Schüler und Lehrkräfte Geld einzusammeln, um es den Erdbebenopfern zukommen zu lassen. Vor den Osterferien endete die Aktion und in der letzten Woche kam es zur Übergabe der Spende. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich als Spendennehmer die Nordhorner Organisation „Kinder heilen e.V.“, vertreten durch den Vorstand Mehmet Satar, ausgesucht.
Dieses Geld wird von „Kinder heilen e.V.“ projektbezogen eingesetzt: So hat sich der Verein an der Bereitstellung von Essenspakaten, medizinischen Hilfsmitteln wie Prothesen oder Rollstühlen beteiligt, auch der Aufbau einer Schule wird unterstützt.
Insgesamt konnten die Schülerinnen einen Betrag von 411,04€ an den Verein übergeben. Mehmet Satar bedankte sich im Namen des Vereines ganz herzlich für die Hilfe. Sie sei immer noch notwendig, um die vielen Opfern zu unterstützen.

Die Schülerinnen der Ludwig-Povel-Schule zusammen mit Schulleiter Mülstegen bei der Übergabe des Spendenchecks an Mehmet Satar (Bildmitte) und Ünal Keklik (links) vom Verein Kinder heilen.

 

iserv_logo_260px
Anmeldung zum Mittagessen
Informationen für die künftigen 5. Klassen