Umfangreiche Updates auf der Homepage der Ludwig-Povel-Schule
Aktuell erfährt die Homepage der Ludwig-Povel-Schule eine starke inhaltliche Überarbeitung und strukturelle Neuordnung.
- Das Hauptmenü ist neu strukturiert und um neue Menüpunkte erweitert worden
- Der Menüpunkt „Praktikum + Berufsorientierung“ ist neu.
- Die Seite zu den Praktika ist neu und aus Gründen der Übersichtlichkeit um die Downloads der Praktikumsunterlagen ergänzt worden, die von nun nur noch hier zu finden sind.
- Die Seite zum Thema „Berufsorientierung“ ist neu.
- Die Seite zum Thema „Gütesiegel 2021 – Startklar für den Beruf“ ist inhaltlich überarbeitet und aktualisiert worden.
- Der Menüpunkt „Schulgremien“ ist neu.
- Die Seite zum Schulelternrat der Ludwig-Povel-Schule ist neu erstellt worden.
- Die Seite zum Förderverein der Ludwig-Povel-Schule ist dem Menüpunkt „Schulgremien“ untergeordnet worden.
- Die Seite „Schülervertretung“ ist neu (noch in Bearbeitung).
- Die Seite „Mediathek“ ist aktualisiert worden.
- Die Seite „Termine“ ist aktualisiert worden.
- Die Seite „Die Beratungslehrkräfte der Ludwig-Povel-Schule“ ist aktualisiert worden.(Unsere Schule→ Unser Team→ …)
- Die Seite „Die Schulsozialarbeiterinnen der Ludwig-Povel-Schule“ ist aktualisiert worden. (Unsere Schule→ Unser Team→ …)
Gelungener Neustart des Schulkiosk!
Nach den Herbstferien hat der Schulkiosk der Ludwig-Povel-Schule wiedereröffnet und dabei – auch dank einer neuformierten Schülerfirma mit sehr engagierten Schülerinnen und Schülern und einer attraktiven Produktpalette – einen gelungenen Neustart hingelegt! Für den Einkauf müssen sich die Schülerinnen und Schüler per App bei der Firma MensaMax anmelden und Geld auf das Schulkonto überweisen. Dafür erhalten sie im Anschluss einen personalisierten Einkaufs-Chip, mit dem sie dann ihre Pausenverpflegung bezahlen können!
![]() |
![]() |
Bei Fragen zur Anmeldung können sich Eltern und Schüler gerne an Frau Tymann (Didakt. Leitung/ Leiterin der Schülerfirma) wenden!
Neuer Stundenplan gilt ab dem 20. November 2023
Aufgrund personeller Veränderungen ist es erforderlich geworden, den Stundenplan anzupassen und neu zu erstellen. Der neue Stundenplan gilt ab dem kommenden Montag, dem 20. November und ist bereits bei WebUntis einsehbar. Wir möchten darum bitten, diesen mit ihren Kindern zu besprechen, damit der Übergang zum neuen Stundenplan problemlos erfolgen kann.
Vorweihnachtliche Aktion an der Ludwig-Povel-Schule
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Ludwig-Povel-Schule möchten auch in diesem Jahr ihre alljährliche Nikolaus-Verkaufsaktion starten.
Aus diesem Anlass werden verschiedene Termine angeboten, an denen man “Schokoladen-Nikoläuse” erwerben/ vorbestellen kann, um sie am 6. Dezember – mit einer persönlichen Widmung versehen – an Freundinnen und Freunde verschenken zu lassen!
An den folgenden Tagen planen die Abschlussklassen die Nikolaus-Aktion:
Freitag, 17. November: 1. und 2. Pause
Mittwoch, 22. November: 2. Pause
Freitag, 24. November: 2. Pause
Freitag, 1. Dezember: 2. Pause
Brief der Kultusministerin Frau Hamburg zu den Herbstferien
Die niedersächsische Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg wendet sich zu Beginn der Herbstferien mit einem neuen Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte.
Die Ludwig-Povel-Schule wünscht allen erholsame Ferien und freut sich auf das Wiedersehen am Mittwoch, dem 1. November 2023!
Wiedereröffnung des Schulkiosk an der Ludwig-Povel-Schule
“Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 6. November 2023 wird der Schulkiosk der Ludwig-Povel-Schule wieder eröffnet! Damit sich ihr Kind in den Pausen mit einem guten Frühstück versorgen kann, denken Sie bitte daran bei MensaMax ein Konto anzulegen und Geld auf das Bankkonto der Schule zu überweisen. (Der Brief für die Registrierung ist Ihnen postalisch und per E-Mail zugegangen.) Ohne Registrierung und vorherige Überweisung kann ein “Bezahl-Chip” – für bargeldloses Bezahlen – nicht an die Schüler ausgegeben werden. Natürlich ist es auch noch möglich sich in den Ferien oder darüber hinaus zu registrieren!
Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Ludwig-Povel-Schule”
Hinweis: Aktuell gibt es möglicherweise Probleme bei der Registrierung. Das Problem ist bekannt. Die Firma MensaMax und die Ludwig-Povel-Schule arbeiten an einer schnellen Lösung.
Brief der niedersächsischen Kultusministerin an Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte

Die niedersächsische Kultusministerin Frau Julia Willie Hamburg wendet sich nach Ende der Sommerferien mit einem Brief an Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte.
Sie äußert sich dabei zum Schulstart der neuen Erstklässler/innen, zu den Herausforderungen der Unterrichtsversorgung und wagt einen Ausblick auf die Digitalisierung, die an niedersächsischen Schulen weiter voran getrieben werden soll.
Jahresabschlussbrief der Bildungsministerin
Im Anhang finden Sie den Jahresabschlussbrief zum Schuljahresende. Die Niedersächsische Kultusministerin, Frau Julia Willie Hamburg, wendet sich an die Eltern und Erziehungsberechtigten.
Jahresabschlussbrief
Baby’s im Gewächshaus?
Ja, aber auf die pflanzliche Art – die 5.2 und 5.3 haben bei der Erkundung des Gartenbaubetriebes Piepel in Nordhorn Einiges zur „Kinderstube“ der Pflanzen gelernt. Herr Piepel erklärte uns dabei nicht nur den Aufzuchtbereich, sondern zeigte auch unter welchen Bedingungen die Pflanzen groß werden – dabei wurde es z.B. in jeder „Halle“ etwas „kälter“. Dies war genau passend zum Biologiethema „Pflanzen“ in diesem Halbjahr. Zwischendurch durften die Schüler Oregano probieren, was Einigen sehr gut schmeckte. Vielen Dank für den sehr interessanten Einblick ins Gewächshaus!
Tag der offenen Tür: Die Ludwig-Povel-Schule lädt ein!
Am Tag der offenen Tür (Freitag, 30.06.2023) feiern wir die Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler. Kinder mit Nationalitäten aus 28 verschiedenen Ländern besuchen die LuPo.
An zwei Projekttagen setzen wir uns mit der Kultur der Herkunftsländer und den länderspezifischen Besonderheiten auseinander, welche in den Tag der offenen Tür – LuPo’s Fest der Vielfalt – münden.
Es warten Köstlichkeiten, Getränke, Projekte und Informationen zu Ländern wie Syrien, Bosnien & Herzegowina oder Belgien. Zudem wird es eine Hüpfburg geben und Kooperationspartner sowie schulinternen Projekte werden vorgestellt
Eine weitere Neuigkeit: Der Schulkiosk der LuPo wird wieder eröffnet und verkauft Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns über euren und Ihren Besuch!